Norbert Baier

deutscher Biathlontrainer; Cheftrainer Herren 1992-1998; Technischer Leiter Biathlon im DSV 1998-2010; Vorsitzender der Technischen Kommission der IBU 1999-2010

Erfolge/Funktion:

seit 1998 Technischer Leiter Biathlon im DSV

1992 bis 1998 Cheftrainer Herren

seit 1999 Vorsitzender Technisches Komitee der IBU

* 12. Juli 1948 Wiesenthau

Internationales Sportarchiv 39/2005 vom 1. Oktober 2005 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 23/2012

Der aus Franken stammende, seit seiner Jugend in Mittenwald beheimatete Norbert Baier ist spätestens seit den Neunzigerjahren einer der hervorstechenden Akteure des prosperierenden Biathlonsports. Dem Deutschen Ski-Verband diente der ehemalige Aktive seit 1976 als Trainer, nach der Wende seit 1992 als Cheftrainer des Herren-Teams. Seit 1998 avancierte er zum "erfolgreichsten Technischen Leiter in der 100-jährigen Geschichte des DSV" (DSV Aktiv, 5/2005). Seine Männer gewannen dem "Chef" in den sieben Jahren bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften insgesamt 19 Medaillen, davon neun in Gold und sieben in Silber. In der Internationalen Biathlon-Union (IBU) hat Baier seit 1999 eine der wichtigsten Positionen inne, die des Vorsitzenden des Technischen Komitees.

Laufbahn

Seit 1968 und speziell in den Siebzigerjahren zählte Norbert Baier zu den besten deutschen Skilangläufern und Biathleten, der allerdings nach eigenem Urteil "international nicht vorn ranreichte" (WELT, 8.2.1994). Bei der Bundeswehr, ...